Eines meiner Lieblingsthemen. Vor kurzem erklärte ich einem jungen Mann, wie die Regeln, die die Gesellschaft für unsere Erziehung aufgestellt hat, ihn konditioniert haben und wie sie aus Ihm das gemacht haben, was er jetzt ist: Einen Mann mit seinen unzweifelhaften Fähigkeiten, seinem Leistungswillen und seiner Zuverlässigkeit, aber auch mit seinen Zweifeln, seinem mangelnden Glauben an sich selbst, und seinen Ängsten, Er bekam ganz große Augen und sagte: „Wow, deshalb also… Darauf wäre ich nie gekommen!“
Am Besten, Du informierst Dich in meinen Blogs, um zu verstehen, wie Du von Deinem Umfeld ohne es zu ahnen oder beeinflußen zu können mehr oder weniger liebevoll geformt worden bist.
Wenn Du erst einmal Bescheid über Dich weisst, kannst Du die Zügel Deines Lebens endlich selbst in die Hand nehmen. Du kannst aber auch bei Deinen Kindern viele Erziehungsfehler vermeiden. Du wirst sehen, da sind ein paar richtige Augenöffner darunter.
Übrigens, wenn es in Deiner Erziehung nicht ganz so optimal gelaufen sein sollte, geh bitte nicht mit Deinen Eltern ins Gericht. Sie haben sicherlich das Beste getan, was ihnen möglich war. Schließlich sind sie ja ebenfalls ein Produkt Ihrer Umwelt und der Gesellschaft.


