Scroll Top
Logo_GAN_voll_white_shad_800x300px@0,75x

Beziehungen

TEIL 3 – BZ5

Heute geht es um die fünf Sprachen der Liebe.

Du kennst sie nicht? Dann solltest du unbedingt weiterlesen, denn nichts davon zu wissen, kann dich dein Glück kosten.

Lass uns zuerst einen kleinen Quiz machen: Was muss dein/e Partner/in tun, damit du dich geliebt fühlst? Ist es für dich wichtig, dass dein/e Partner/in dir immer wieder erklärt, dass er/sie dich liebt und toll findet? Oder hättest du lieber Geschenke als Zeichen seiner/ihrer Liebe? Würdest du dich geliebt fühlen, wenn er/sie dir seine ungeteilte Aufmerksamkeit schenkte, oder Dinge für dich täte? Oder könntest du dich nur geliebt fühlen, wenn er/sie seine Liebe durch Berührung ausdrückte?

Hast du die obigen Fragen beantwortet und weisst du jetzt, wie du geliebt werden möchtest?
Gratuliere! Du hast eine der wichtigsten Beziehungshürden genommen. Jetzt musst du es nur noch deinem/r Partner/in mitteilen.

Hier sind die fünf Sprachen der Liebe noch einmal zusammengefasst:
  • Worte der Liebe, Lob und Anerkennung
  • Zweisamkeit – Zeit nur für einander, das was die Engländer „Quality time“ nennen
  • Geschenke, die von Herzen kommen
  • Hilfsbereitschaft
  • Zärtlichkeit und körperliche Berührung

Zwar gibt es Menschen, die mehr als eine Form der Liebesbezeugung mögen, aber letzten Endes hat doch jeder eine „Mutter-Sprache“ der Liebe.

Aber was passiert, wenn ihr nicht die gleiche „Sprache“ sprecht?

Damit ich das Beispiel besser erklären kann, nehme ich jetzt einfach mal an, dass du weiblich bist und einen männlichen Partner hast. Stell dir vor, Du möchtest Geschenke bekommen. Das würde dir beweisen, dass dein Partner an dich denkt und dich liebt. Er aber steht auf Zärtlichkeit und physische Nähe und hat keine Ahnung, dass Du Geschenke möchtest. Du wiederum hast keine Ahnung, dass er Zärtlichkeit und Berührung braucht, um sich geliebt zu fühlen.

Ihr kommt gar nicht auf die Idee, dass eure Entfremdung nur an den verschiedenen Bedürfnissen liegt. Also sprecht ihr auch nicht darüber. Du fühlst dich vernachlässigt, weil du keine Geschenke kriegst und er glaubt du liebst ihn nicht mehr, weil ihr nicht mehr wie zu Beginn eurer Beziehung aneinander klebt.

Dabei wäre es doch ganz einfach. Wüßtest du von seinen Bedürfnissen, würdest du ihn so oft wie möglich in den Arm nehmen. Wüßte er von deinen Bedürfnissen, würde er dir selbstverständlich Geschenke mitbringen. Also tauscht euch aus und – voilà! Fall gelöst. Der Scheidungsrichter kriegt nichts zu tun.

Ich wünsche dir ganz viel Liebe!

… die fünf Sprachen der Liebe …

Anerkennung – Zweisamkeit – Geschenke – Hilfsbereitschaft – Zärtlichkeit

Bei allen Themen, die ich anschneide, bei allen Ratschlägen oder Anstössen, die ich gebe, vergiss nicht: Ich bin kein Guru. Ich gebe an Dich weiter, was ich weiss, was ich ausprobiert habe. Alles, was ich möchte, ist, Dich anzuregen, Dich mit Dir selbst und mit vielleicht für Dich neuen Themen zu beschäftigen. Nütze die Gelegenheit, steige tiefer ein – Informationen gibt es überall – such Dir aus, was für Dich passt, organisiere und lebe Dein erfülltes Leben.

Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.