Scroll Top
Logo_GAN_voll_white_shad_800x300px@0,75x

GESUNDHEIT

TEIL 5 – G12

Heilfasten

Jeder, der einmal gefastet hat, kann über besonderer Erfahrungen berichten und meistens sind auch Heilerfolge dabei. Fasten ist immer ein Gewinn. Ich bin zwar kein Fastencoach, aber ich habe bereits mehrmals gefastet und möchte dir einen Überblick geben über das, was dich beim Fasten erwartet. Wenn du tiefer einsteigen möchtest, schließe dich einer Fastengruppe an oder wende dich an einen Arzt, der sich damit auskennt, oder geh in eine Fastenklinik. Das ist auch deshalb ratsam, weil es beim Fasten auch Überraschungen wie Erstverschlimmerung und Heilkrisen geben kann. Da ist ein erfahrener Fastenbegleiter sehr willkommen.

Vorteile des Heilfastens:

  • Der Nahrungsentzug regt die Selbstheilungskräfte an, sodass Du viele Wehwehchen und sogar chronische Gebrechen loswerden kannst, Ich will hier nur ein paar aufzählen, wie zum Beispiel Hautkrankheiten, Allergien Migräne, Krankheiten der Verdauungsorgane, zu hoher Blutdruck und Kreislaufstörungen. Auch Altersbeschwerden und Menstruationsbeschwerden verflüchtigen sich, die Arterien werden durchgeputzt und noch vieles mehr. Heilfasten ist eigentlich für alles gut.
  • Dein Gewicht reguliert sich: Du kannst Dein Übergewicht verlieren und wenn Du achtsam bist (Mein Tipp: beachte am Ende der Fastenwoche die Essregeln aus dem Blog Ernährung I (link G14)), wirst Du es danach auch halten können.
  • Normalerweise verwendest Du ein Drittel Deiner täglichen Energie für Die Verdauung. Während des Fastens verbrauchst Du dafür gar keine Energie. Was für eine willkommene Schnaufpause für Deinen Körper! Deshalb kann es sein, dass Du während des Fastens mehr Energie zur Verfügung hast als sonst. Manche sprudeln nur so vor Energie. Das ist aber nicht bei allen so. Es kann auch sein, dass Du Dich schlapp fühlst. Dann gönnst Du Dir einfach etwas Ruhe.
  • Über den Darm, die Nieren, die Lungen und die Haut scheidest Du während des Fastens unglaubliche Mengen an Giftstoffen aus. Wunderbar! Aber das kann auch bedeuten, dass Du zeitweise nicht gut riechst und keinen angenehmen Atem hast. Dein Urin kann sich dunkel färben, Deine Zunge kann belegt werden, aber das ist alles kein Problem. Für Deinen Köprer ist das Befreiung pur. Achte nur darauf, dass Du ausreichend Flüssigkeit zu Dir nimmst, damit Du die Giftstoffe ausschwemmst und nicht irgendwo von neuem ablagerst.
  • Besinnlichkeit: Durch das Fasten gewinnst Du automatisch Abstand zum Alltag und besinnst Dich auf innere Themen, die gerade anstehen, überdenkst Deine Lebenssituation. und brauchst für Dein ganz privates Stille Retreat nicht einmal extra zu bezahlen.

Dauer des Heilfastens:

  • Im Allgemeinen wird eine Woche gefastet, obwohl es auch länger möglich ist. Jesus hat 40 Tage in der Wüste gefastet. Auch das ist möglich, aber auf gar keinen Fall beim ersten Mal und ohne Fastenbegleiter oder Arzt.
  • Wie lange Du fasten willst, besprichst Du am besten mit Deinem Fastenbegleiter. Zwar gibt Dir Dein Körper deutliche Signale, wenn er genug hat, aber als Neuling wirst Du sie vielleicht nicht richtig deuten können. Deswegen ist es angebracht, dem Rat Deines Fastenbegleiters zu folgen.

Was Du vor dem Fasten wissen solltest:

– Vortag: Gemüse und Obsttag zum „Einschleifen“

… Grundpfeiler der Gesundheit …

Entgiftung  –  Entschlackung  –  Fasten  –  Basisches Milieu  –  Ernährung  –  Bewegung  –  Gute Gedanken

Bei allen Themen, die ich anschneide, bei allen Ratschlägen oder Anstössen, die ich gebe, vergiss nicht: Ich bin kein Guru. Ich gebe an Dich weiter, was ich weiss, was ich ausprobiert habe. Alles, was ich möchte, ist, Dich anzuregen, Dich mit Dir selbst und mit vielleicht für Dich neuen Themen zu beschäftigen. Nütze die Gelegenheit, steige tiefer ein – Informationen gibt es überall – such Dir aus, was für Dich passt, organisiere und lebe Dein erfülltes Leben.

Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.